sehr

sehr
sehr Adv std. (9. Jh.), mhd. sēre, ahd. sēro, sēre, as. sēro Stammwort. Wie ae. sāre Adverb zum Adjektiv g. * saira- "schmerzlich, wund" in anord. sárr, ae. sār, afr. sēra, ahd. sēr, as. sēr; gt. in sair "Wunde, Schmerz". Die Bedeutung des Adverbs ist also "schmerzlich"; es wird seit mittelhochdeutscher Zeit vielfach als Steigerungsadverb gebraucht und wird dabei über seinen eigentlichen Anwendungsbereich hinaus verallgemeinert. Die alte Bedeutung ist noch erhalten in der Ableitung versehren "verwunden". Das Adjektiv selbst läßt sich anknüpfen an eine Wurzel ig. (w./oeur.) * sai-, von der mit anderen Bildungsmitteln ausgehen: air. saeth "Mühe, Leid, Krankheit", l. saevus "wütend", lett. sĩvs "scharf, grausam".
   Ebenso nndl. zeer, ne. sore, nisl. sárur; versehren.
Hoffmann (1956), 29f.;
Mitzka, W. NJ 93 (1970), 83-99;
Heidermanns (1993), 463f. west- und nordgermanisch iwo.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sehr — Sehr, ein Nebenwort, welches nur noch in seiner figürlichen Bedeutung üblich ist, da es als eine Intension gebraucht wird, den innern Grad der Stärke des Redetheiles, mit welchem es verbunden wird, zu erhöhen. Es kann in diesem Verstande sowohl… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sehr — ; so sehr; zu sehr; gar sehr; sehr fein (Abkürzung ff); sehr viel, sehr vieles; sehr bedauerlich; er hat die Note »sehr gut« erhalten; vgl. ausreichend …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sehr — [zeːɐ̯] Adv; 1 verwendet, um ein Adjektiv oder ein Adverb zu verstärken ≈ äußerst: ein sehr schönes Bild; Ich bin jetzt sehr müde 2 verwendet, um ein Verb zu verstärken: Er freute sich sehr über mein Geschenk 3 verwendet, um bestimmte… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sehr — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Diese Frage ist sehr schwierig. • Sie hatte ihn sehr gern. • Sehr lustig, Papa. • Sie sind sehr nette Leute …   Deutsch Wörterbuch

  • sehr — Ich habe mich sehr über Ihren Besuch gefreut. Hier ist Ihr Essen. – Danke sehr. Das Wetter ist heute sehr schön …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Sehr — ist der Nachname von: Markus Sehr (*1977), deutscher Regisseur Peter Sehr (*1951), deutscher Regisseur Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • sehr — Adv. (Grundstufe) in hohem Maße Beispiele: Das Wetter ist heute sehr schön. Sie ist ein sehr nettes Mädchen …   Extremes Deutsch

  • sehr — sehr: Das Adverb dient in der nhd. Schriftsprache zur Bezeichnung des hohen Grades bei Verben und Adjektiven und ist auch im Mhd. schon so gebraucht worden. Mhd. sēre wunt bedeutet aber eigentlich »schmerzhaft wund«, denn mhd. sēre »schmerzlich …   Das Herkunftswörterbuch

  • sehr — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; stark; ausgesprochen; äußerst; zutiefst; überaus; enorm; besonders …   Universal-Lexikon

  • sehr — auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen, ausgesucht, außergewöhnlich, außerordentlich, äußerst, beachtlich, bedeutend, bemerkenswert, besonders, bitter, bitterlich, brennend, denkbar, empfindlich, erstaunlich, extrem, ganz, gehörig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”